Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 1. Kontakt mit uns Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 2. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Cookies Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 4. Webanalyse und Online-Marketing-Tools Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Google Ads (inkl. Conversion-Tracking und Remarketing) Wir nutzen Google Ads zur Bewerbung unserer Leistungen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Die durch das Cookie erhobenen Daten ermöglichen Conversion-Messung und zielgerichtete Werbung auf anderen Websites. Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads Google Tag Manager Dieses Tool verwaltet Website-Tags über eine Oberfläche. Es selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern löst andere Tags aus, die unter Umständen Daten erfassen. Meta Ads (Facebook-Pixel) Wir verwenden das Facebook-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., um das Verhalten von Nutzer:innen nach dem Klick auf eine Anzeige zu analysieren und unsere Werbung zu optimieren. Dabei können Daten an Meta in die USA übertragen werden. Meta ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Hotjar Hotjar analysiert das Nutzerverhalten auf unserer Website durch anonyme Erhebung von Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten. Es werden keine sensiblen Eingaben aufgezeichnet. Datenschutzinfos: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy Onepage.io (Formularplattform) Unsere Formulare werden über Onepage.io bereitgestellt (Onepage GmbH, Deutschland). Die eingegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail) werden an Onepage übermittelt und dort auf Servern in Deutschland verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO. 5. Kontaktformulare auf unserer Website Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail, Nachricht) über eine verschlüsselte Verbindung übertragen und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Daten werden maximal sechs Monate gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. 6. Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at 7. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung VL Heizung u. Sanitär Technik GmbH Marchfeldstraße 6 1200 Wien Österreich Telefon: 0676 3604745 E-Mail: office@vl-installationen.at